Automatisierungstechnik
Elektromeister Hannes Spangenberg in Sondershausen
Sie sind hier:

Steuerungstechnik und Automatisierungstechnik für effiziente Produktions­strukturen

Industriebetriebe stehen in weltweiter Konkurrenz mit anderen Anbietern. Um dennoch Erfolg zu haben, ist es sehr wichtig, die Effizienz bei der Produktion so stark wie möglich zu steigern. Um dieses Ziel zu erreichen, spielt die Automatisierungstechnik eine wichtige Rolle – und damit auch die Steuerungstechnik. Als Elektrofachbetrieb sind wir für viele Aufgaben in diesem Bereich der richtige Ansprechpartner.

Automatisierungs- und Steuerungstechnik: Was versteht man unter diesen Begriffen?

Die Automatisierungstechnik hat das Ziel, technische Prozesse zu automatisieren. Das bedeutet, dass diese möglichst ohne ein menschliches Eingreifen ablaufen. Stattdessen kommen hierfür elektronische Steuerungssysteme zum Einsatz. Diese kontrollieren die Tätigkeit der Maschinen und senden entsprechende Impulse aus, die dazu führen, dass diese genau die erforderlichen Aufgaben durchführen. Das zeigt bereits, dass hierbei auch die Steuerungstechnik von großer Bedeutung ist. Diese stellt ein Teilgebiet der Automatisierungstechnik dar und dient dazu, Maschinen und Anlagen zu steuern.

Welche Vorteile bietet die Automatisierungstechnik?

Die Lohnkosten stellen bei der industriellen Produktion einen der größten Kostenfaktoren dar. Um wirtschaftlich zu arbeiten, ist es daher sehr wichtig, diesen so weit wie möglich zu reduzieren. Aus diesem Grund kommt es in zahlreichen Betrieben zu Automatisierungsprozessen. Die automatische Steuerung der Maschinen erlaubt es, auf zahlreiche Arbeitskräfte zu verzichten. Das macht es möglich, die Produktion wesentlich wirtschaftlicher zu gestalten. Das stellt jedoch nicht den einzigen Vorteil dar, den die Automatisierung mit sich bringt. Darüber hinaus ist es damit möglich, Fehler zu reduzieren. Des Weiteren eignet sich diese Technik hervorragend für die Umsetzung von Prozessen, die zu komplex für eine menschliche Steuerung sind oder bei denen die Geschwindigkeit hierfür zu hoch ist.

Steuerungs- und Automatisierungs­technik: eine Aufgabe für Experten

Die Automatisierung stellt eine sehr anspruchsvolle Aufgabe dar. Hierfür ist es notwendig, viele verschiedene Elemente so miteinander zu verbinden, dass es zu einem perfekten Zusammenspiel kommt. Beispielsweise spielen Sensoren dabei eine wichtige Rolle. Diese müssen Temperaturen, Stromstärken, Durchflussmengen und weitere Messwerte ermitteln oder genau bestimmen, wann ein Werkstück die richtige Position für den Bearbeitungsprozess erreicht hat. Anschließend ist es notwendig, diese Informationen an die Steuerungseinheit zu übermitteln. Diese muss dann anhand der Werte berechnen, welche Aktion die Maschine durchführen muss. Im Rahmen der Steuerungstechnik ist es nun erforderlich, entsprechende Signale an die Aktoren oder weitere Elemente in den Maschinen zu übermitteln, damit diese genau die gewünschte Aufgabe ausführen. Dazu ist es nicht nur wichtig, passende Sensoren, Aktoren und Steuerungsgeräte auszuwählen. Darüber hinaus ist eine sachgerechte Verkabelung von großer Bedeutung, um eine zuverlässige Signalübertragung zu gewährleisten.

Elektromeister Hannes Spangenberg aus Sondershausen

Geht nicht, gibts nicht: Ich finde eine Lösung“: Unter diesem Motto habe ich 2023 mein eigenes Unternehmen gegründet und realisiere für Sie Elektroinstallationen nach neusten Standards. Von meinem Stammsitz im Kreis Sondershausen sowie im Landkreis Kyffhäuser und Umgebung bin ich für meine private und gewerbliche Kundschaft jederzeit einsatzbereit.

Neben der Betreuung von einzelnen Wohnobjekten und Hausverwaltungen bin ich als Gewerkepartner der Glückauf Sondershausen Entwicklungs- und Sicherungsgesellschaft mbH und weiterer Industrieunternehmen auf Steuerungs- und Automatisierungstechnik spezialisiert. Die hohen Anforderungen in industriellen Infrastrukturen überführe ich in Installationsstandards, von denen meine gesamte Kundschaft gleichermaßen profitiert.

Gerne kümmere ich mich auch um Ihr anstehendes Projekt. Nehmen Sie doch am besten gleich Kontakt auf!

Ihr Elektromeister Hannes Spangenberg

Ein Auszug aus meinem Dienstleistungsspektrum:

  • Altbausanierungen und Neubauprojekte
  • Beleuchtung
  • Elektrische Installation von Wärmepumpen
  • Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Geräten
  • Reparatur und Modernisierung von elektrischen Bestandsanlagen
  • Zähleranmeldungen
  • u.v.m.
Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: